Elektrische Schalter spielen eine wesentliche Rolle für die Funktion unzähliger elektronischer Geräte. Von Computern und Smartphones bis hin zu Lampen, Haushaltsgeräten, Fernbedienungen und mehr - viele elektronische Geräte verfügen über einen oder mehrere elektrische Schalter. Sie sind dazu da, den Stromkreis zu öffnen und zu schließen und so das jeweilige Gerät zu steuern.
Berührungsschalter unterscheiden sich jedoch von herkömmlichen mechanischen Schaltern durch ihre Funktionsweise. Anstelle einer mechanischen Betätigung zum Öffnen und Schließen des Stromkreises verwenden sie eine auf Berührung basierende Methode der Bedienung.
1) Langlebige Funktionalität
Berührungsschalter können eine sehr lange Lebensdauer haben. Da sie nicht mechanisch betätigt werden, sind sie naturgemäß einer geringeren Belastung ausgesetzt als mechanische Schalter. Daher können Touch-Schalter dem Zahn der Zeit viele Jahre lang widerstehen. Wenn Sie es leid sind, Ihre mechanischen Schalter ständig zu ersetzen, sollten Sie sich aus diesem Grund für einen Touch-Schalter entscheiden.
2) Eine Elektrode
Kapazitive Berührungsschalter - der häufigste Typ - benötigen nur eine einzige Elektrode, um zu funktionieren. Die Elektrode ist normalerweise hinter einer Glas- oder Kunststoffschicht eingebettet. Wenn Sie einen kapazitiven Touch-Schalter drücken, erhöht Ihr Finger die Kapazität des Schalters über die Elektrode. Der kapazitive Berührungsschalter erkennt dann diese Kapazitätsänderung als Befehl zum Öffnen oder Schließen des Stromkreises.
3) Einige Touch-Switches funktionieren auch mit Handschuhen
Sie können zwar nicht kontrollieren, ob ein kapazitiver Touch-Schalter Wenn Sie Handschuhe tragen, können Sie einen resistiven Touch-Schalter mit einem behandschuhten Finger bedienen. Wie resistive Touchscreens enthalten resistive Schalter mehrere Schichten mit Leiterbahnen, die durch eine Luftschicht getrennt sind. Wenn Sie einen Widerstands-Touch-Schalter drücken, treffen die beiden Leiterbahnen aufeinander, wodurch der Stromkreis geöffnet wird. Lässt man den Finger von einem Widerstands-Touch-Schalter los, wird der Stromkreis dagegen unterbrochen.
4) Einige Berührungsschalter verwenden Piezotechnologie
Eine weniger bekannte Art der Berührungsschaltertechnologie ist die Piezotechnologie. Piezo-Touch-Schalter funktionieren, indem sie sich auf die Piezomechanik stützen, um festzustellen, wann der Stromkreis geöffnet und wann er geschlossen sein sollte. Piezo-Touch-Schalter sind nicht so weit verbreitet wie kapazitive oder resistive Touch-Schalter, aber sie gewinnen an Bedeutung, unter anderem dank ihrer hohen Haltbarkeit.
5) Sie fungieren als taktiler Sensor
Ob es sich um kapazitivWiderstand oder Piezofungieren alle Touch-Schalter als Tastsensor. Mit anderen Worten, sie reagieren speziell auf Ihre Berührungsbefehle. Sie geben zwar nicht unbedingt eine taktile Rückmeldung, aber Berührungssensoren benötigen dennoch physischen Kontakt, um wie vorgesehen zu funktionieren. Daher werden sie als eine Art taktiler Sensor betrachtet.