Ein Crashkurs zu kapazitiven Schaltern und ihrer Funktionsweise

Kapazitiver Schalter

Kapazitive Schalter haben sich zu einer beliebten Alternative zu mechanischen Schaltern entwickelt. Wenn man sie berührt, wird ein Stromkreis geöffnet oder geschlossen. Mechanische Schalter sind zwar auch zur Steuerung eines Stromkreises gedacht, aber sie sind nicht dasselbe wie kapazitive Schalter. Kapazitive Schalter sind berührungsabhängig und funktionieren daher anders als ihre mechanischen Gegenstücke.

Was ist ein kapazitiver Schalter?

A kapazitiver Schalter ist ein Schaltkreiskontrollgerät, das die Kapazität misst. Durch die Messung der Kapazität öffnet oder schließt es einen Stromkreis. Kapazitive Schalter messen ständig die Kapazität ihrer obersten Schicht. Wenn ein kapazitiver Schalter eine Kapazitätsänderung feststellt, öffnet oder schließt er den entsprechenden Stromkreis.

Verschiedene Arten von kapazitive Schalter werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Kunststoff, Glas und Acryl sind beliebte Materialien, aus denen sie hergestellt werden. Einige kapazitive Schalter haben eine Oberschicht aus Kunststoff, während andere eine Oberschicht aus Glas oder Acryl haben.

Die Art der Schaltung in kapazitive Schalter können ebenfalls variieren. Sie können kapazitive Schalter mit einer flexiblen gedruckten Schaltung (FPC) oder einer gedruckten Schaltung (PCB) wählen. FPCs zeichnen sich durch eine flexible Konstruktion aus. Sie können sich biegen, ohne zu brechen. PCBs hingegen sind starr. Beim Biegen wird eine Leiterplatte normalerweise beschädigt oder bricht.

Die Funktionsweise von kapazitiven Schaltern

Wie ihr Name schon sagt, kapazitive Schalter nutzen die Kapazität zur Steuerung eines Schaltkreises. Sie funktionieren, indem eine geringe Spannung an die oberste Schicht angelegt wird. Kapazitive Schalter messen dann die Kapazität dieser obersten Schicht

Wenn Sie mit Touchscreens vertraut sind, haben Sie vielleicht schon einmal von kapazitiven Touchscreens gehört oder gelesen. Auch sie nutzen die Kapazität. Kapazitive Touchscreens messen die Kapazität, um Berührungsbefehle zu erkennen. Kapazitive Schalter messen die Kapazität, um Tastendrucke zu erkennen. Ein Tastendruck bedeutet natürlich, dass der Benutzer den Stromkreis öffnen oder schließen will.

Kapazitive Schalter gegenüber mechanischen Schaltern

Mechanische Schalter die Verwendung von beweglichen Teilen beinhalten. Ein typischer mechanischer Schalter besteht aus mehreren Schichten, darunter eine obere Schicht, eine mittlere "Abstandsschicht" und eine untere Schicht. Die obere und die untere Schicht haben Elektroden. Wenn Sie den Knopf drücken, kommt die obere Schicht mit der unteren in Kontakt, wodurch ein Stromkreis geschlossen wird.

Kapazitive Schalter benötigen keinen Druck, um zu funktionieren; es genügt, die Taste mit einem leitfähigen Gegenstand zu berühren. Der Mensch ist elektrisch leitfähig. Daher können Sie eine kapazitiver Schalter indem Sie die Taste mit einem bloßen Finger berühren. Ihr Finger wird einen Teil des elektrischen Feldes des kapazitiven Schalters absorbieren. Der kapazitive Schalter öffnet oder schließt dann den Stromkreis.

Füllen Sie mein Online-Formular.

Alle Langir Nachrichten:

Mehr lesen
Eine wirksame EMI-Rauschunterdrückung in kapazitiven Schalterdesigns ist von entscheidender Bedeutung. Lernen Sie praktische Strategien zur Verbesserung der Leistung...
Kann die kapazitive Kontaktabtastung die Techniklandschaft verändern? Erfahren Sie, wie diese Schalter das Benutzererlebnis verbessern und die De...
Kapazitive Schalter vereinfachen alltägliche Aufgaben mit reaktionsschnellen kapazitiven Schaltern. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie...
Kapazitive Touch-Schalter revolutionieren die medizinische Industrie! Sie verbessern Hygiene und Effizienz und machen das Gesundheitswesen...
Angebot einholen
Angebot einholen