Kapazitätsschalter vs. Widerstandsschalter vs. Piezo-Touch-Schalter

Kapazitätsschalter vs. Widerstandsschalter vs. Piezo-Touch-Schalter

Berührungsschalter finden sich in allen möglichen Geräten, von Smartphones und Tablets bis hin zu Lampen und Maschinen. Der Begriff "Berührungsschalter" bezieht sich auf alle Arten von elektrischen Schaltern, die durch Berührung bedient werden. Die meisten Touchscreen-Oberflächen verfügen über mehrere in das Display eingebettete Berührungsschalter. Obwohl alle Berührungsschalter die gleiche Grundfunktion haben, gibt es einige feine Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen. Zu den drei Haupttypen von Berührungsschaltern gehören resistive, kapazitive und Piezo-Schalter.

Kapazität

Ein kapazitiver Berührungsschalter ist einzigartig in dem Sinne, dass er nur eine einzige Elektrode benötigt, um zu funktionieren. Diese Elektrode kann hinter einer nicht leitenden Platte installiert werden, auch hinter Materialien wie Holz, Glas oder Kunststoff. Er funktioniert über die Körperkapazität, d. h. er erkennt die elektrische Ladung, die der Mensch erzeugt. Bei Berührung der Oberfläche erhöht diese elektrische Ladung die Kapazität und aktiviert den Berührungsschalter.

Widerstandsfähig

Ein Widerstands-Touch-Schalter benötigt nicht nur eine, sondern zwei getrennte Elektroden, um zu funktionieren - und diese Elektroden müssen mit etwas Leitfähigem in Berührung kommen, z. B. einem Finger. Widerstandsberührungsschalter funktionieren, indem sie den Widerstand zwischen zwei Metallstücken verringern. Wenn Sie Ihren Finger über die Platte legen, wird der Schalter eingeschaltet. Wenn Sie Ihren Finger von der Platte entfernen, wird der Schalter ausgeschaltet.

Ein wesentlicher Vorteil von resistiven Touch-Schaltern ist die Möglichkeit, sie mit dem bloßen Finger oder einem Handschuh zu bedienen. Dies steht in krassem Gegensatz zu kapazitiven Touch-Schaltern, die die Verwendung eines bloßen Fingers erfordern. Manche Menschen bevorzugen aus diesem Grund resistive Touch-Schalter gegenüber ihrem kapazitiven Gegenstück.

Piezo

Eine dritte Art von Berührungsschaltern ist der Piezo-Schalter. Piezo-Touch-Schalter verdanken ihren Namen den piezokeramischen Eigenschaften, die eine Biegung ermöglichen. Sie werden hinter einer Oberfläche konstruiert, so dass der Schalter in nahezu jedes Material integriert werden kann. Es ist auch erwähnenswert, dass Piezo-Schalter als Aktuatoren arbeiten können.

Für welche Art von Touch-Schalter sollten Sie sich also entscheiden? Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort, da sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art der Verwendung des Schalters abhängt. Viele Menschen bevorzugen kapazitive Touch-Schalter wegen ihrer hohen Genauigkeit und Qualität. Aber auch resistive Touch-Schalter sind eine sinnvolle Option, die man in Betracht ziehen kann.

Alle Langir Nachrichten:

Mehr lesen
Mit dieser einfachen DIY-Anleitung lernen Sie, einen kapazitiven Touch-Schalter zu bauen. Verwandeln Sie Ihre Projekte mit einfachen Schritten und cleveren...
Entschlüsseln Sie die Magie hinter kapazitiven Touch-Schaltern! Lernen Sie ihre einzigartige Mechanik kennen, wie sie die Benutzerfreundlichkeit verbessern und warum sie...
Entschlüsseln Sie die Magie der kapazitiven Schaltersensoren! Erfahren Sie, wie sie funktionieren und warum sie für die berührungslose Steuerung bevorzugt werden. Verbessern Sie Ihr...
Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Identifizierung von kapazitiven Schaltern mit unkomplizierten Tipps. Diese einfachen Tricks sparen Zeit und verbessern...
Angebot einholen
Angebot einholen