
Die kapazitive Schaltertechnologie basiert auf dem Prinzip der Signalerfassung durch kapazitive oder resistive Kopplung (menschliche Berührung) von identifizierten erzeugten Eingangsimpulsen.
Kapazitive Schalter, auch bekannt als Berührungsschalter oder berührungsempfindliche Schalter, sind elektronische Geräte, die Berührungen oder Annäherung erkennen, indem sie die Prinzipien der Kapazität nutzen. Sie werden in der Regel als Alternative zu mechanischen Schaltern in verschiedenen elektronischen Geräten und berührungsempfindlichen Schnittstellen verwendet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schaltern, die sich auf einen physischen Kontakt verlassen, um einen Stromkreis zu schließen oder zu unterbrechen, funktionieren kapazitive Schalter durch die Messung von Kapazitätsänderungen. Unter Kapazität versteht man die Fähigkeit eines Objekts oder Materials, eine elektrische Ladung zu speichern. Wenn ein leitfähiges Objekt, z. B. ein Finger, in die Nähe eines kapazitiven Schalters kommt, ändert sich die Kapazität des Sensorbereichs des Schalters.
Die Touch-Oberfläche kann aus praktisch jedem dielektrischen Material bestehen, einschließlich Glas, Kunststoff, Polycarbonat oder jeder rauen oder glatten Oberfläche mit einer Dicke von weniger als 25 mm. Die Empfindlichkeit ist einstellbar, so dass die Bediener das Gerät mit oder ohne Handschuhe betätigen können. Da es keine beweglichen Teile gibt, ist ein Kapazitätsschalter für mehr als fünf Millionen Zyklen ausgelegt.
Die Kapazitätsschaltertechnologie bietet kostengünstige Designalternativen zu anderen Schaltertechnologien. Die offene Architektur ermöglicht eine einfache Integration oder Nachrüstung in eine Vielzahl von Schalteranwendungen.
Die kapazitive Schaltertechnologie der CP-Serie erkennt die Berührung eines Fingers und erzeugt eine elektrische Ladung zur Aktivierung des Schalters. Eine automatische Kalibrierungsfunktion sorgt dafür, dass sich der Sensor an wechselnde äußere Bedingungen anpasst.
Die kapazitiven Schalter von LANGIR sind speziell für Langlebigkeit und eine geringe Betätigungskraft ausgelegt. Die kapazitiven Schalter sind so empfindlich wie ein Touchscreen und eignen sich perfekt für industrielle Anwendungen, bei denen wiederholte Betätigung zu Ermüdung des Bedieners führen kann.
Mehr erfahren in unseren ausführlichen Leitfaden hier.
Eigenschaften
- Der kapazitive Schalter wird durch eine einfache Berührung mit dem Finger aktiviert und ist extrem benutzerfreundlich.
- Sensor mit einstellbarer Empfindlichkeit zur Anpassung an externe Umgebungen
- Einfache Lokalisierung oder Ein/Aus-Anzeige durch unabhängige oder ausgangsseitige LED-Funktionalität möglich
- Leichte Reinigung, da der Schalter staub- und schmutzunempfindlich sowie resistent gegenüber aggressiven Chemikalien und Verunreinigungen ist
- 50 Millionen Zyklen und keine beweglichen mechanischen Teile machen die CP-Schalter von LANGIR robust und langlebig
- Erhältlich in tastend oder rastend und mit oder ohne Beleuchtung
Was sind die Vorteile von kapazitiven Schaltern?
Kapazitive Schalter bieten gegenüber herkömmlichen mechanischen Schaltern mehrere Vorteile, die zu ihrer Beliebtheit in verschiedenen Anwendungen beitragen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von kapazitiven Schaltern:
- Langlebigkeit: Kapazitive Schalter haben keine beweglichen Teile, so dass das Risiko eines mechanischen Versagens aufgrund von Verschleiß geringer ist.
- Empfindlichkeit: Kapazitive Schalter sind hochempfindlich und können selbst die leichteste Berührung oder die Nähe eines leitenden Objekts erkennen. Diese Empfindlichkeit ermöglicht präzise und genaue Berührungseingaben, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine Feinsteuerung erforderlich ist.
- Kein Körperkontakt: Im Gegensatz zu mechanischen Schaltern, die zur Aktivierung einen physischen Kontakt erfordern, arbeiten kapazitive Schalter auf der Grundlage von Annäherung oder Berührung ohne physischen Druck.
- Leicht zu reinigen: Da es keine physischen Tasten oder Ritzen gibt, lassen sich kapazitive Schalter im Vergleich zu mechanischen Schaltern leichter reinigen.
- Flexibilität bei der Gestaltung: Kapazitive Schalter können in verschiedenen Formen, Größen und Layouts entworfen werden, was eine größere Designflexibilität für verschiedene Anwendungen ermöglicht.
- Umweltverträglichkeit: Kapazitive Schalter sind im Vergleich zu mechanischen Schaltern weniger anfällig für Umwelteinflüsse wie Temperatur, Feuchtigkeit und Verunreinigungen
- Ästhetische Wirkung: Kapazitive Schalter tragen zu einem sauberen und modernen Erscheinungsbild von elektronischen Geräten bei. Ihre glatten und flachen Oberflächen, die oft in Touchscreens integriert sind, tragen zur Ästhetik von Produkten bei und schaffen eine optisch ansprechende Benutzeroberfläche.
Spezifikationen
Elektrische und allgemeine Spezifikationen
- Max. Strom-/Spannungswert: 200mA 24VDC
- Versorgungsspannung: 5 bis 24VDC
- Lebenserwartung: 50 Millionen Zyklen
- Stromverbrauch unbeleuchtet : 7mA
- Stromverbrauch beleuchtet : 25mA
- Betriebskraft : 0N
LED-Status für die Option Ausgangsbild: 1 LED: Die LED leuchtet, wenn der Ausgang geschlossen ist. 2 LEDs: Die erste Farbe leuchtet, wenn der Ausgang offen ist. Die zweite Farbe leuchtet, wenn der Ausgang geschlossen ist. - Ausgangstyp: NPN oder PNP
Elektrische und allgemeine Spezifikationen
- Gehäuse: Edelstahl, eloxiertes Aluminium und Kunststoff
- Mehrdrähtige Leitungen Abschnitt 0,22mm2Länge 300 mm
- Kabel, Länge 300 mm, Querschnitt je nach Schaltermodell
- Anschluss: HE14 6V kompatibel mit AMP/TYCO281839-3
Elektrische und allgemeine Spezifikationen
- Abdichtung: IP68 und IP69K gemäß IEC60529
- Ausgelöst durch fließendes Wasser
- Stoßfestigkeit: IK10
- Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C
- ESD: Entspricht EN61000-4-2 (erweitert) ± 8KV (20 Kontakte) und ± 15KV (20 Luftentladungen)