Kapazitive Schalter: 5 Dinge, die Sie wissen müssen

Kapazitiver Schalter

Nicht alle Schalter arbeiten mit einer mechanischen Methode. Einige von ihnen verwenden Elektrizität, um zu bestimmen, wann ein Stromkreis geöffnet oder geschlossen werden soll. Diese so genannten kapazitiven Schalter werden häufig in Touchpads, Näherungssensoren und anderen schalterbezogenen Anwendungen eingesetzt. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Informationen zu kapazitiven Schaltern, die Sie kennen sollten.

1) Merkmale 3 Abschnitte

Die meisten kapazitiven Schalter, die es in verschiedenen Ausführungen gibt, bestehen aus drei Teilen. Oben befindet sich ein grafisches Overlay, gefolgt von einer Schaltungsschicht und einer Rückschicht. Das Grafik-Overlay ist natürlich die Schicht mit den Symbolen oder Grafiken für die Tasten des Schalters. Die Schaltungsebene hingegen ist die Ebene mit der elektrischen Schaltung bzw. den elektrischen Schaltungen des Schalters. Unter dem grafischen Overlay und der Schaltungsebene befindet sich die hintere Ebene, der letzte Abschnitt.

2) Glas oder Kunststoff

Die in kapazitiven Schaltern verwendete Overlay-Schicht besteht in der Regel entweder aus Glas oder Kunststoff (oder manchmal auch aus Acryl). Beide Materialien sind haltbar und transparent, was sie ideal für kapazitive Schalter macht. Glas bietet jedoch ein höheres Maß an Klarheit als Kunststoff. Kunststoff hingegen ist besser für starke Beanspruchung geeignet. Es gibt kapazitive Schalter, die entweder mit einer Glas- oder Kunststoffschicht überzogen sind.

3) Langlebig

Kapazitive Schalter sind sehr langlebig. Die meisten kapazitiven Schalter halten sogar länger als ihre mechanischen Gegenstücke. Das liegt daran, dass sie keine beweglichen Teile haben. Mechanische Schalter zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus separaten, beweglichen Teilen bestehen. Wenn Sie einen mechanischen Schalter verwenden, bewegen sich die Teile, aus denen er gefertigt ist. Bei kapazitiven Schaltern gibt es keine Bewegung. Kapazitive Schalter funktionieren ähnlich wie kapazitive Touchscreens, so dass keine beweglichen Teile erforderlich sind.

4) Erfordert leitenden Kontakt

Wenn Sie vorhaben, einen kapazitiven Schalter zu verwenden, sollten Sie wissen, dass dieser nur in Kontakt mit einem leitenden Objekt funktioniert. Sie können einen kapazitiven Schalter nicht mit einem nicht leitenden Objekt steuern. Alle kapazitiven Schalter benötigen ein leitendes Objekt. Ihr Körper ist leitfähig. Daher können Sie einen kapazitiven Schalter mit dem bloßen Finger betätigen. Wenn Sie jedoch Handschuhe tragen, reagiert der kapazitive Schalter möglicherweise nicht auf Ihren Befehl.

5) Unterstützt Hintergrundbeleuchtung

Kapazitive Schalter unterstützen eine Hintergrundbeleuchtung. Bei der Hintergrundbeleuchtung handelt es sich um eine Komponente, die, wie der Name schon sagt, dazu dient, die Overlay-Schicht eines Schalters zu beleuchten. Sie ist hinter der Overlay-Schicht eingebettet, wo sie die Legenden beleuchtet. Zu den beliebtesten Hintergrundbeleuchtungslösungen für kapazitive Schalter gehören Elektrolumineszenz (EL) und Leuchtdioden (LED).

Alle Langir Nachrichten:

Mehr lesen
Mit dieser einfachen DIY-Anleitung lernen Sie, einen kapazitiven Touch-Schalter zu bauen. Verwandeln Sie Ihre Projekte mit einfachen Schritten und cleveren...
Entschlüsseln Sie die Magie hinter kapazitiven Touch-Schaltern! Lernen Sie ihre einzigartige Mechanik kennen, wie sie die Benutzerfreundlichkeit verbessern und warum sie...
Entschlüsseln Sie die Magie der kapazitiven Schaltersensoren! Erfahren Sie, wie sie funktionieren und warum sie für die berührungslose Steuerung bevorzugt werden. Verbessern Sie Ihr...
Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Identifizierung von kapazitiven Schaltern mit unkomplizierten Tipps. Diese einfachen Tricks sparen Zeit und verbessern...
Angebot einholen
Angebot einholen