
Schalter werden in unzähligen elektronischen Geräten verwendet, von Lampen und Deckenleuchten bis hin zu Fernsehern, Computern und mehr. Per Definition ist ein Schalter ein elektrisches Bauteil, das zur Steuerung eines Stromkreises verwendet wird. Wenn der Schalter gedrückt wird, schließt sich der Stromkreis. Wenn der Schalter losgelassen wird, kehrt der Stromkreis in seinen offenen Zustand zurück. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Schaltern, von denen einer ein Berührungsschalter ist.
Touch-Schalter erklärt
Ein Touch-Schalter ist eine besondere Art von Schalter, der, wie der Name schon sagt, durch Berührung funktioniert. Mit anderen Worten, man muss einen Berührungsschalter nicht unbedingt genug drücken. Die bloße Berührung genügt, um den Stromkreis zu öffnen oder zu schließen.
Berührungsschalter werden häufig in Lampen und wandmontierten Lichtschaltern verwendet. Sie bieten ein klares, flaches Design, das viele Verbraucher und Geschäftsinhaber gegenüber herkömmlichen mechanischen Schaltern bevorzugen.
Wie sich Touch-Schalter von mechanischen Schaltern unterscheiden
Mechanische Schalter hingegen erfordern eine größere physische Kraft zum Öffnen und Schließen des jeweiligen Stromkreises. Ein mechanischer Schalter besteht in der Regel aus zwei Schichten von Leiterbahnen. Um den Stromkreis zu schließen, müssen Sie den mechanischen Schalter so stark drücken, dass sich diese Schichten treffen.
Die 3 verschiedenen Arten von Tastschaltern
Alle Berührungsschalter zeichnen sich durch einen berührungsbasierten Betrieb aus, d. h. Sie können den jeweiligen Stromkreis einfach durch Berühren des Schalters öffnen und schließen. Dabei gibt es drei Haupttypen von Berührungsschaltern, darunter kapazitive, resistive und Piezo-Schalter.
Kapazitive Schalter sind durch eine einzelne Elektrode gekennzeichnet. Die Elektrode befindet sich in der Regel hinter einer Schicht aus nichtleitendem Material, wie Glas oder Kunststoff. Kapazitive Schalter funktionieren ähnlich wie kapazitive Touchscreens, indem sie sich auf die leitenden Eigenschaften des menschlichen Körpers verlassen, um den Stromkreis zu öffnen und zu schließen. Wenn Sie einen kapazitiven Schalter antippen oder berühren, sinkt seine Kapazität, wodurch der Stromkreis geöffnet oder geschlossen wird.
Widerstandsberührungsschalter sind durch die Verwendung von zwei Elektroden gekennzeichnet. Wenn Sie einen Widerstands-Touch-Schalter antippen oder berühren, verringert sich der Widerstand zwischen den Elektroden, wodurch der Stromkreis geöffnet oder geschlossen wird. Widerstands-Touch-Schalter sind einfacher als ihre kapazitiven Gegenstücke, was sie zu einer beliebten Wahl bei Verbrauchern und Geschäftsinhabern macht.
Piezo-Touch-Schalter schließlich nutzen die Eigenschaften von Piezokeramik zum Öffnen und Schließen eines Stromkreises. Sie bestehen aus Piezokeramik, die sich in der Regel hinter einer äußeren Deckschicht befindet, um Berührungseingaben von beliebigen Objekten sowie von bloßen oder behandschuhten Fingern zu unterstützen.
Piezo-Schalter haben einige interessante Vorteile gegenüber ihren herkömmlichen mechanischen Gegenstücken. Einer davon ist, dass sie keine beweglichen Teile benötigen, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Das bedeutet, dass die Lebensdauer eines solchen Schalters mehrere zehn Millionen Betätigungen betragen kann, da es keinen Verschleiß gibt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie leicht vollständig von der Umwelt abgeschottet und damit wetterfest gemacht werden können. Häufig werden sie mit Gehäusen aus rostfreiem Stahl gebaut, so dass sie gegen Beschädigungen durch Vandalen oder starken Gebrauch resistent sind.
Ein kapazitiver Schalter ist ein Berührungssensor oder eine Art berührungsgesteuerter elektrischer Schalter, der durch Messung der Kapazitätsänderung funktioniert; auch bekannt als Berührungssensorik. Berührungsschalter werden in folgenden Bereichen eingesetzt: Haushaltsgeräte, Sicherheitsvorrichtungen, gewerbliche Geräte, Kioske, elektrische Haushaltswaren und medizinische Geräte.
Vandalismussichere Schalter sind für Anwendungen konzipiert, die hartem Gebrauch und Versuchen, sie zu beschädigen, ausgesetzt sind. Zu den Anwendungen für vandalismussichere (und manipulationssichere) Schalter gehören Verkaufsautomaten, öffentliche Fahrkartenautomaten, Fußgängerüberwegsignale und Sicherheitstastaturen in einer geschlossenen Wohnanlage.